ich bin katja

leidenschaftliche Hundetrainerin
nach §11 TierSchG

Kompetenz
rund um den hund

Hallo ihr Lieben!

Mein Name ist Katja Schulz und ich bin die Inhaberin der kleinen, aber feinen Hundeschule „beHappy“. Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Hunden. Angefangen hat alles mit unserer Mittelschnauzerhündin „Anka“, die mit 7 Jahren zu uns kam, als ich gerade 6 Jahre alt war. Danach folgten Molly, Nanouk, Happy, Don, Kira, Sunny, Kayuh und Giablu. Jeder dieser Hunde war einzigartig und hat mir auf seine eigene Weise viel über Charakter und Verhalten beigebracht.

Als ich dann zur Polizei ging, merkte ich schnell, dass ich auch dort mit Hunden arbeiten wollte. Mein erster Diensthund war Don. Die Ausbildung war anspruchsvoll für uns beide. Auch wenn nicht alles einfach war und ich nicht immer mit den Anforderungen einverstanden war, war es eine sehr lehrreiche Erfahrung, die meinen Erfahrungsschatz enorm bereichert hat. Besonders wertvoll war die Zusammenarbeit mit dem damaligen Ausbilder der amerikanischen Militärhunde in Deutschland (K9). Er begleitete mich über Jahre, bis zu seiner Pensionierung und Rückkehr nach Amerika. Er brachte mir viel bei und lehrte mich, Hunde besser zu „lesen“. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar.

Die Arbeit bei der Polizei hat mir auch die Möglichkeit gegeben, an zahlreichen Fortbildungen teilzunehmen, zum Beispiel zu Themen wie „gefährliche Hunde“, Sachverständnis bei Listenhunden oder der Ausbildung von Diensthunden.

Nachdem ich die Polizei verlassen hatte, begann ich ein Studium zur Hundephysiotherapeutin. Doch bald wurde mir klar, dass das nicht das Richtige für mich ist. Ich wollte aktiv mit Hunden arbeiten, sie aufbauen und sowohl physisch als auch psychisch gesund erhalten.

Dann kam Corona – und mit ihr viel Zeit zum Nachdenken. Ich sammelte all meine Fortbildungen und Qualifikationen und reichte einen Antrag beim Veterinäramt ein, um Hunde nach §11 TSchG ausbilden zu dürfen. Das Amt bestätigte mir schließlich, dass meine Ausbildungen für sich sprechen und erteilte mir die Genehmigung.

So entstand mein Projekt „gesunde Hundeschule – Kompetenz rund um den Hund“. Der Name „beHappy“ ist eine Hommage an meine Yorkihündin „Happy“. Mit dieser Hundeschule möchte ich eine familiäre Atmosphäre schaffen, in der Wissen vermittelt wird, das weit über das klassische Sitz, Platz und Bleib hinausgeht. Mein Ziel ist es, Teams zu bilden und das Verständnis für den Hund und sein Wesen zu fördern.

Ich möchte eine Hundeschule sein, in der man sich begegnen, austauschen und wohlfühlen kann. Und wenn ich die Namen meiner Teilnehmerhunde nicht mehr kenne, dann weiß ich, dass ich zu groß geworden bin!

mein lebensmotto

„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
(Arthur Schopenhauer)

mehr als ein Trend

Hundefitness ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erhaltung der mentalen und physischen Stärke unserer geliebten Vierbeiner.

Die mentale und physische Auslastung ist für Hunde genauso wichtig wie für uns Menschen. Dabei ist es ganz egal, ob man die Übungen präventiv, zur Förderung der allgemeinen Fitness, beim gesunden Hund oder Sporthund durchführt.

Mit den richtigen Übungen kann die Mobilität bei älteren Hunden gefördert werden, spezielle Trainings geben jungen Hunden von Beginn an ein gutes Körpergefühl.

Katja Schulz · Hundetrainerin

Telefon

Adresse

Auf der Hölle 4
64823 Groß-Umstadt (Raibach)

Einwilligung zur Datenverarbeitung

4 + 10 =