Schnuppern erlaubt

Du hast einen Hund in die Familie aufgenommen und zusammen möchtet ihr nun viele glückliche Jahre erleben. Kommt zu mir in die „beHappy“ Hundeschule, dort werden wir gemeinsam Spaß haben und vieles erlernen.

 

Wo drückt der Schuh?

Bei einem Termin bei euch zuhause besprechen wir, welche speziellen Herausforderungen bestehen, welche Pläne du mit deinem Hund hast und wobei ich euch unterstützen darf.

Einzeltraining / ca. 60 Minuten

 

Welpen-Knigge & Sozialisierung

Die Erziehung beginnt unmittelbar nach dem Einzug, speziell in der Welpenphase legen wir den Grundstein für einen sozialverträglichen und gut erzogenen Hund.

Ich trainiere in Kleingruppen das Welpenverhalten, bei der Sozialisierung und auch beim grundlegenden „Hunde-ABC“.

Hier kommt mein Hund „Kayuh – Bodyguard, Lehrer & Streitschlichter“ zum Einsatz. Er passt auf, dass niemand über die Stränge schlägt und sorgt dafür, dass sich alle ordentlich benehmen und die Hausordnung einhalten.

Training in kleiner Gruppe /
jeweils ca. 60 Minuten

 

Erziehung – Gruppentraining

Ich helfe euch (aus Sicht des Hundes) Entscheidungen zu treffen, denen sich euer Vierbeiner gerne anschließt. Nicht weil er es muss, sondern weil es für ihn einen Sinn ergibt und weil er seinem Menschen vertraut.

Hier arbeite ich mit positiver Verstärkung, denn einfacher Kommandogehorsam hat wenig mit Erziehung zu tun.

Training in kleiner Gruppe /
jeweils ca. 60 Minuten 

Erfahrungen & Bewertungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sind Hundeschulen ein Muss?

Das Training bei „beHappy“ lohnt sich definitiv, es lohnt sich für dich und deinen Hund. Egal wie alt ihr seid.

Ist dein Hund ausgewachsen und beherrscht  das „Hunde-ABC“, bedeutet dies keinesfalls, dass die Phase des Lernens vorbei ist.

Die geeignete Auslastung bei Hunden ist ebenso individuell wie bei Menschen. Während einige Vierbeiner die Nasenarbeit (Mantrailing oder Fährte) bevorzugen, wollen sich andere lieber gezielt beim Hundesport austoben. Aus diesem Grund geht es bei der Auslastung von Hunden um ein zielgerichtetes Training, welches ich individuell für euch zusammenstelle.

Katja Schulz · Hundetrainerin

Telefon

Adresse

Auf der Hölle 4
64823 Groß-Umstadt (Raibach)

Einwilligung zur Datenverarbeitung

2 + 1 =